Nora Jansen studierte Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt. Der Schwerpunkt ihres Studiums lag auf dem Bereich "Operations and Supply Chain Management". Während ihres Studiums verbrachte sie ein Auslandsjahr an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne. Im September 2015 schloss sie ihr Studium mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Ihre Masterarbeit "Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes internetbasierter Kommunikationskanäle durch Behörden zur Interaktion mit der Gesellschaft" schrieb sie in Kooperation mit dem Bundeskriminalamt.
Seit Oktober 2015 ist Nora Jansen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur von Prof. Dr. Oliver Hinz beschäftigt. Zunächst am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik | Electronic Markets an der TU Darmstadt und seit September 2017 an der Professur für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der Goethe-Universität. Bei ihrem Forschungsthema handelt es sich um die „Echtzeiterkennung von Hypes in sozialen Netzwerken“.
Seit Januar 2019 ist Nora Jansen als Gastwissenschaftlerin an der University of Adelaide, South Australia.