Stellenausschreibungen für wissenschaftliche Mitarbeitende

Wir möchten Sie auf die aktuellen offenen Stellen für wissenschaftliche Mitarbeitende an unserem Lehrstuhl aufmerksam machen. 

Nähere Informationen zu den verschiedenen Stellen finden Sie in den untenstehenden Reitern.

Bei Interesse melden Sie sich bitte mit den erforderlichen Bewerbungsunterlagen.

An der Professur für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement, Fachbereich Wirtschafts­wissen­schaften, der Goethe-Universität ist ab Sommer die Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m/w/d)
(E13 TV-G-U)

zunächst für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Die Stelle ist in Vollzeit oder in 75%-Teilzeit besetzbar.

Die Befristung der wissenschaftlichen Mitarbeiter richtet sich nach den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes in Verbindung mit dem Hessischen Hochschulgesetz.

Voraussetzungen sind:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) mit sehr guten Noten im Studien­gang Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre
  • ein großes Interesse an aktuellen Entwicklungen im Wirtschaftsinformatik
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnis der deutschen Sprache
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten die Einbindung in ein engagiertes Team, die intensive Möglichkeit zur wissenschaftlichen und persönlichen Weiterbildung sowie die Vorbereitung einer Promotion. Wir sind ein international orientiertes Team mit abwechslungsreichen Aufgaben in Forschung und Lehre, einem intensiven Praxisbezug und dem Anspruch, international anerkannte Forschung zu betreiben. Unsere Forschungsergebnisse sind in führenden wissen­schaftlichen Zeitschriften wie beispielsweise MIS Quarterly, Information Systems Research, Journal of Management Information Systems, Decision Support Systems und Electronic Markets veröffentlicht worden.

Die Goethe-Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2023 mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse ohinz(at)wiwi.uni-frankfurt.de.

Stellenausschreibungen für studentische Hilfskräfte

Wir möchten Sie auf die aktuellen offenen Stellen für studentische Hilfskräfte an unserem Lehrstuhl aufmerksam machen. 

Nähere Informationen zu den verschiedenen Stellen finden Sie in den untenstehenden Reitern.

Bei Interesse melden Sie sich bitte mit Lebenslauf und Notenauszug.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams an der Professur für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement

eine Studentische Hilfskraft (m/w/d)

 

Wir bieten:

  • Einblicke in die aktuelle akademische Forschung
  • Flexible Arbeitszeiten (je nach Vereinbarung ca. 30-40 Stunden pro Monat)
  • Möglichkeit der Remote-Arbeit
  • Bezahlung nach den üblichen Bedingungen für studentische Hilfskräfte

Ihre Aufgaben:

  • Softwareentwicklung:

    • Planung und Entwicklung einer Lehrstuhl-internen Software zur Dokumentenverwaltung (webbasiert)

Ihr Profil:

  • Gute Programmierkenntnisse in Python und Webentwicklung (JavaScript / CSS / HTML / evtl. PHP), gute Kenntnisse bzgl. Datenbanken (z. B. MySQL, mongoDB) und Versionskontrolle (git)
  • Erfahrung im Softwareengineering, mit Anforderungsanalyse und Projektmanagement
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten

 

Beginn der Tätigkeit nach Abstimmung.

Interessierte Bewerber*innen schicken bitte Ihren aktuellen Lebenslauf sowie einen aktuellen Notenauszug per Mail an Lorenz Baum (baum(at)wiwi.uni-frankfurt.de), der Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung steht.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams an der Professur für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement

eine Studentische Hilfskraft (m/w/d)

 

Wir bieten:

  • Einblicke in die aktuelle akademische Forschung
  • Flexible Arbeitszeiten (je nach Vereinbarung ca. 30-40 Stunden pro Monat)
  • Möglichkeit der Remote-Arbeit
  • Bezahlung nach den üblichen Bedingungen für studentische Hilfskräfte

Ihre Aufgaben umfassen die allgemeine Unterstützung in Forschungsprojekten, z.B. die Durchführung eines Literaturüberblicks oder Unterstützung in der qualitativen und quantitativen Datenauswertung.

Ihr Profil:

  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten

 

Beginn der Tätigkeit nach Abstimmung.

Interessierte Bewerber*innen schicken bitte Ihren aktuellen Lebenslauf sowie einen aktuellen Notenauszug per Mail an Prof. Oliver Hinz (ohinz(at)wiwi.uni-frankfurt.de).

Top