Optimierung von digitaler Außenwerbung durch Context Awareness und Gesichtserkennung (OpenFace)
Betreuer/in Patrick Felka
ProfessorProf. Dr. Oliver Hinz
Starttermin ab sofort
EmpirischNein
Kurzbeschreibung

Kontextbewusstsein (Context Awareness) gewinnt zunehmend an Bedeutung insbesondere in Bezug auf ortsbezogene Werbung (Location Based Advertising (LBA)). Mobile Endgeräte wie Smartphones verfügen über eine Vielzahl von Sensoren, die z.B. eine genaue Lokalisierung eines Nutzers zulassen, aber auch Kontextfaktoren wie die Aktivität und Situation des jeweiligen Nutzers detektieren können. Eine Adaption der Werbung an den jeweiligen Kontext kann die Relevanz und Effektivität von Werbung entscheidend verbessern.


Nicht nur Werbung auf Smartphones, auch traditionelle Außenwerbung wie Plakatwände stellen eine Form von LBA dar. Durch die Zunahme an digitaler Außenwerbung, lässt sich diese ebenfalls an Kontextfaktoren wie Uhrzeit, Veranstaltungen, Shops in der Nähe, Besucherströme etc. anpassen und an den jeweiligen Kontext anpassen.



Aufgabe:

  • Entwicklung eines Frameworks zur Anzeige von Werbung mit zeitgleicher (Wieder-)Erkennung von Gesichtern auf Basis der OpenFace-API (http://cmusatyalab.github.io/openface/)
  • Testen von einzelnen Optimierungsstrategien basierend auf Kontextfaktoren
Einstiegsliteratur
  • ADOMAVICIUS, G. & TUZHILIN, A. 2015. Context-Aware Recommender Systems. In: RICCI, F., ROKACH, L. & SHAPIRA, B. (eds.) Recommender Systems Handbook. Boston, MA: Springer US.
  • BAUER, C. & STRAUSS, C. 2016. Location-based advertising on mobile devices. Management Review Quarterly, 66, 159-194.
  • MÜLLER, J., EXELER, J., BUZECK, M. & KRÜGER, A. 2009. Reflectivesigns: Digital signs that adapt to audience attention.  International Conference on Pervasive Computing, 2009. Springer, 17-24.

Top